perspektivisch

perspektivisch
per|spek|ti|visch 〈[ -vıʃ] Adj.〉 die Perspektive betreffend, mit ihrer Hilfe, nach ihren Gesetzen ● \perspektivische Verkürzung; Strecken \perspektivisch verkürzen; einen Raum \perspektivisch zeichnen [<spätlat. perspectivus „durchblickend“]
Die Buchstabenfolge per|sp... kann in Fremdwörtern auch pers|p... getrennt werden.

* * *

per|s|pek|ti|visch <Adj.>:
1. (bildungsspr.) die Perspektive (1) betreffend, darauf beruhend, der Perspektive (1) entsprechend:
etw. p. zeichnen.
2. (bildungsspr.) die Perspektive (2), die Betrachtungsweise betreffend, darauf beruhend.
3. [nach russ. perspektivnyj] auf die Zukunft gerichtet:
-es ökonomisches Denken;
p. planen.

* * *

perspektivisch,
 
die Perspektive betreffend, darauf beruhend, ihr entsprechend.

* * *

per|spek|ti|visch <Adj.> [3: nach russ. perspektivnyj]: 1. (bildungsspr.) die ↑Perspektive (1) betreffend, darauf beruhend, der ↑Perspektive (1) entsprechend: -e Wirkung, Verjüngung, Verzerrung; Wir erblicken das Große Palais ... in starker -er Verkürzung (Berger, Augenblick 106); Blick auf das -e Schwinden der Gleise (Frisch, Montauk 168); das Bild ist ohne -e Tiefe; etw. p. sehen, zeichnen. 2. (bildungsspr.) die ↑Perspektive (2), die Betrachtungsweise betreffend, darauf beruhend: die eigentliche und die -e Zeit der Erzählung. 3. auf die Zukunft gerichtet: -es ökonomisches Denken; ein -er Ausblick auf die neunziger Jahre kann heute gewagt werden (Schweizer Maschinenbau 16. 8. 83, 65); p. planen; Besonders interessant an dieser Bodenreform, p. gesehen, ist die Genossenschaftsform (horizont 12, 1977, 17).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • perspektivisch — Adj. (Aufbaustufe) die Perspektive betreffend Beispiel: Er hat ein perspektivisches Bild entworfen. Kollokation: etw. perspektivisch zeichnen …   Extremes Deutsch

  • perspektivisch — per·spek·ti̲·visch [ v ] Adj; in Bezug auf die ↑Perspektive (1) ↔ flächig <eine Darstellung, die Tiefe> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • perspektivisch — ◆ per|spek|ti|visch 〈Adj.〉 die Perspektive betreffend, mit ihrer Hilfe, auf Grund der Perspektive, nach ihren Gesetzen [Etym.: <spätlat. perspectivus »durchblickend«]   ◆ Die Buchstabenfolge per|sp… kann auch pers|p… getrennt werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • perspektivisch — per|spek|ti|visch [...v...]: 1. die Perspektive (1 b) betreffend; in die Zukunft gerichtet, planend. 2. die Perspektive (2) betreffend, ihren Regeln entsprechend; vgl. ↑...isch/ …   Das große Fremdwörterbuch

  • perspektivisch — per|s|pek|ti|visch (die Perspektive betreffend); perspektivische Verkürzung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Prospekt — Broschüre; Katalog * * * Pros|pekt [pro spɛkt], der, österr. auch: das; [e]s, e: kleineres, meist bebildertes Druckwerk zur Information und Werbung: einen farbigen Prospekt drucken, herausgeben. Syn.: ↑ Katalog. Zus.: Faltprospekt, Reiseprospekt …   Universal-Lexikon

  • Erfahrungsperspektive — Die Artikel Projektion (Geometrie), Zentralprojektion und Perspektive überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte …   Deutsch Wikipedia

  • Isometrische Darstellung — Die Artikel Projektion (Geometrie), Zentralprojektion und Perspektive überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte …   Deutsch Wikipedia

  • Linearperspektive — Die Artikel Projektion (Geometrie), Zentralprojektion und Perspektive überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte …   Deutsch Wikipedia

  • Luftperspektive — Die Artikel Projektion (Geometrie), Zentralprojektion und Perspektive überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”